
Zutaten
1,5 kg kleingeschnittene oder grob geraspelte Möhren
1/4 Staudensellerie oder eine halbe Knolle grob gehackt
das Grün von 2-3 Lauchstangen, halbiert und in knapp 1 cm breite Streifen geschnitten
eine Handvoll gewaschene braune Zwiebelschalen um der Brühe einen schönen goldbraunen Ton zu verschaffen, mehr Zwiebelschalen machen die Brühe dunkler und satter in der Farbe
zusätzlich gerne weiteres Gemüse und Kräuter die in eine Brühe passen,- wie eine in Würfel geschnittene Petersilienwurzel
1 1/2 El gemahlener Bockshornkleesaat
4 Priesen Salz
2 Tl gemahlener schwarzer Pfeffer
etwas Olivenöl
Wasser
Zubereitung
alles in einen großen Topf füllen, das Wasser soll das Gemüse sehr gut bedecken
im offenen Topf aufkochen
gaaanz lange köcheln lassen,- bis auch das letzte Vitamin aufgegeben hat!
alles durch ein Sieb abschütten
die Brühe einige Zeit stehen lassen damit sich die Schwebstoffe am Boden absetzen
vorsichtig durch ein Haarsieb gießen, dabei den Bodesatz zurückhalten und weggießen
wer die Brühe sehr klar haben möchte sollte sie durch ein mit einem Tuch ausgelegetes Sieb gießen
die Brühe kann nun verwendet werden
Aufbewahrung
in Schraubgläsern
die Gläser mit sehr warmen, fast heißem Wasser füllen, den Deckel aufschrauben und auf den Deckel stellen; gerne auf einem Kellnertablett mit hohem Rand für den Fall das ein Glas doch nicht so ganz dicht ist
die Brühe aufkochen
die Gläser aufschrauben, das Wasser weggießen und die heiße Brühe in die Gläser füllen, sofort den Deckel fest aufschrauben und das Glas auf den Deckel stellen
auskühlen lassen, die Gläser von außen gut abwaschen
gerne im Kühlschrank aufbewahren, die Gläser müssen nicht im Kühlschrank gelagert werden
vor gebrauch die Brühe probieren