Gnocchi

Jeder weiß wie Gnocchi aussehen!
und irgendwann erscheint dann auch hier ein Bild davon

Gnocchi lassen sich hervorragend aus übriggebliebenem Kartoffelpüree jeglicher Art herstellen.

Zutaten

500g gestampfte Kartoffeln oder Karoffelpüree
80g Weichweizengrieß
50g Stärkemehl
2 Priesen Salz
1 Ei
1 Eigelb
Zusätzlich: Weichweizengrieß zum ausrollen und lagern

Der Teig

die Kartoffeln mit den Eiern verrühren
Weichweizengrieß, Stärkemehl und Salz hinzufügen
wenn Kartoffelpüree mit einem höheren Anteil Flüssigkeit verwendet wird, zum Beispiel Milch, kann je 20g Weichweizengrieß und Stärkemehl mehr genommen werden
den Teig mindestens 20 Minuten quellen lassen

Gnocchi formen

ein großes Brett mit Weichweizengrieß bestreuen
2 gehäufte El Teig nebeneinader auf das Brett geben
mit trockenen Händen zu einer ca. 5 cm dicken Rolle rollen
in ca. 3 cm breite Stücke schneiden
die Stücke in Weichweizengrieß wälzen und mit der Hand zu Kugeln formen
die Teigkugeln auf ein mit reichlich Weichweizengrieß abgestreutes Tablett/Teller setzen
die Kugeln mit einer Gabel oval drücken

Gnocchi kochen

Reichlich Salzwasser aufkochen
die Gnocchi in das Wasser geben
4 Minuten leicht köcheln lassen, die Gnocchi sollen oben schwimmen
die Gnocchi mit einer Schaumkelle herausnehmen
in kaltem Wasser abkühlen
abtrofen lassen
gegebenenfalls auf einem geölten Tablett/Teller aufbewahren

Gnocchi zubereiten

Butter in einer Pfanne schmelzen
Gnocchi in der Butter schwenken bis sie warm sind
oder in Butterschmalz hellbraun braten

dazu passt

Tomaten-Papprikasoße, mit gehobeltem Permesan bestreuen, eventuell etwas Basilikum

Schreibe einen Kommentar