
mit Quark und Kartoffeln gefüllte Riesenravioli
Zutaten
Nudelteig
50 g Charlotten
50 g Butter
2 Zehen Knoblauch
350 g Kartoffeln
350 g Quark
1 trockenes Brötchen
1 Ei
Kerbel
Petersilie
Minze
Zubereitung
50 g klein gewürfelte Charlotten oder andere Zwiebeln in
50 g heißer Butter leicht Farbe nehmen lassen, mit etwas Wgeasser ablöschen und das Wasser völlig einkochen
2 Zehen gehackten Knoblauch dazugeben, wenn der Knoblauch anfängt zu duften mit Wasser ablöschen und das Wasser fast völlig einkochen
350 g gepellte Pellkartoffeln heiß durch die Kartoffelpresse gedrückt
1 fein geriebenes trockenes Brötchen
350 g Quark
alternativ: 500g Kartoffeln, 2 entrindete eingeweichte Brötchen, gut ausgedrückt, 500g Quark
1 Ei
1 Tl. gehacktes Kerbelkraut
2 El gehackte Petersilie
6 El. gehackte Minze, wer keine Minze möchte lässt sie einfach weg, oder ersetzt sie durch Schnittlauchröllchen
Priese Salz
alles miteinander vermengen und 20 Minuten quellen lassen
Nudelteig füllen
den Nudelteig in 15 cm breite Bahnen schneiden
mit Eiweiß bestreichen
in Abstand von 5 cm mit einen El Füllung aufsetzen
den Nudeteig über die Füllung klappen
den Nudelteig andrücken, dabei die Luft vorsichtig herausdrücken
die Nudeln auseinanderschneiden, das funktioniert gut mit einem Pizzaschneider oder einem Teigrad, fals nötig die Nudeln leicht mit etwas Mehl bestäuben
die Nudeln auf ein bemehltes Tuch legen, Bäckerleinen eignet sich hervorragend
Kochen
die Kärntner Kasnudeln in sehr viel Salzwasser geben
sehr kurz aufkochen
7 Minuten ziehen lassen
mit dem Schaumlöffel aus dem Wasser heben und abtropfen lassen
Servieren
die Kärntner Kasnudeln auf einen Teller legen und mit heißer Butter übergießen
Dazu passt
ein Blattsalat mit einer Sahnevinagrette
Bildergallerie

















